Ein Initial Public Offering (IPO), zu Deutsch Börsengang, ist ein bedeutender Schritt für ein Unternehmen und kann sowohl für Altbesitzer als auch für Anleger erhebliche Chancen bieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Überlegungen, die Altbesitzer dazu bringen können, diesen Schritt zu wagen, und die Faktoren, die Anleger in Betracht ziehen sollten, […]
Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die in vielen Bereichen der Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielt. Von der Landwirtschaft über die Industrie bis hin zum Energiesektor – Wasser ist unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf wirtschaftlicher Aktivitäten. Der Mangel an Wasser oder die Verschmutzung von Wasserquellen können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Börse haben. In […]
In der Welt des Handels gibt es ständig neue Entwicklungen und Innovationen. Eines der aufregendsten Konzepte, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, sind die sogenannten Spike Futures. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit Spike Future beschäftigen, was sie sind, wie sie funktionieren, seit wann es sie gibt und wo sie […]
Die Börsenordnung bildet das Rückgrat eines geregelten und transparenten Handels an Börsen weltweit. Sie ist eine umfassende Sammlung von Regeln, Richtlinien und Verfahren, die den reibungslosen Ablauf des Börsenhandels sicherstellen sollen. Diese Regelwerke sind entscheidend, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen, die Integrität des Marktes zu wahren und faire Bedingungen für alle Teilnehmer zu […]
In der Welt der Unternehmensfinanzierung gibt es verschiedene Instrumente, um Kapital zu beschaffen und das Wachstum von Unternehmen zu fördern. Eine solche strategische Maßnahme ist die „ordentliche Kapitalerhöhung“. Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, frisches Kapital von bestehenden Aktionären oder neuen Investoren zu erhalten, um ihre Geschäftsaktivitäten auszuweiten, Schulden abzubauen oder finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. In […]
Die Geschäftswelt ist geprägt von ständigen Veränderungen und Anpassungen, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Eine solche strategische Kapitalmaßnahme, die in diesem Kontext häufig eingesetzt wird, ist das sogenannte Spin-Off, oder auf Deutsch, die Ausgliederung. Diese Maßnahme beinhaltet die Abspaltung eines Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft von einem etablierten Unternehmen, um daraus eine eigenständige […]
Die Earnings Season, zu Deutsch „Berichtssaison“, ist eine Zeitspanne, in der börsennotierte Unternehmen ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen. Diese Zeiträume fallen in der Regel mit den Monaten zusammen, die das Ende eines Quartals markieren – also Januar, April, Juli und Oktober. Während dieser Phase öffnen Unternehmen ihre Bücher und legen offen, wie erfolgreich sie während des abgelaufenen […]
In der heutigen dynamischen Finanzwelt suchen Anleger ständig nach neuen Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren und von verschiedenen Marktchancen zu profitieren. Eine solche Option, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, sind Exchange Traded Products (ETPs) – eine vielseitige Gruppe von Finanzinstrumenten, die Anlegern Zugang zu einer breiten Palette von Anlageklassen ermöglichen. In […]
Payment for Order Flow (PFOF) bezieht sich auf eine Praxis, bei der Broker für die Weitergabe von Kundenaufträgen an Market Maker oder andere Handelsplattformen eine Gebühr erhalten. Diese Gebühren werden oft als Gegenleistung für den Zugang zu einer größeren Liquidität und möglicherweise besseren Ausführungspreisen angeboten. In den letzten Jahren wurde PFOF zu einem kontroversen Thema. Mittlerweile hat die […]
Der Supertrend-Indikator ist ein Tool, das in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Mit diesem Indikator können Trader die Richtung des Markttrends erkennen und Handelsentscheidungen treffen. Der Supertrend-Indikator besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Durchschnittspreis und der Volatilität. Der Durchschnittspreis wird verwendet, um den Preis eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Die Volatilität […]